Cyber-Versicherung
Aktiver Schutz vor Cyber-Attacken und IT-Ausfällen
Eine Cyber-Versicherung hilft Unternehmen, ihre Cyber-Resilienz zu verbessern und die negativen Folgen einer Cyberattacke abzumildern.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns und starten Sie eine großartige Zusammenarbeit.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns und starten Sie eine großartige Zusammenarbeit.
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen und Haftungsansprüchen
Viele Prozesse in Ihrem Unternehmen sind automatisiert oder haben digitale Schnittstellen. Ihre Kundendatenbank enthält sensible Informationen, und Ihre Mitarbeiter nutzen täglich das Internet und andere Technologien. Cyberrisiken wie Hackerangriffe und der daraus resultierende Datenverlust oder -missbrauch stellen daher ein erhebliches Risiko für Sie dar. Ein Cybervorfall kann den gesamten Betrieb zum Erliegen bringen und den Ruf Ihres Unternehmens nachhaltig schädigen. Vorbeugende Maßnahmen sowie die Fähigkeit, im Krisenfall professionell und schnell zu reagieren, sind daher überlebenswichtig für Ihr Unternehmen.
Eine Cyberversicherung schützt Ihre Computersysteme und Daten vor Schäden, die durch elektronische Bedrohungen verursacht werden.
Cyber-Versicherung für Ihr Unternehmen
Wir betreuen ein breites Spektrum von Unternehmenstypen und -größen. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Cyber-Versicherung, das Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Was ist eine Cyber-Versicherung?
Die Cyber-Versicherung ist eine Art von Versicherungsschutz, der Ihr Unternehmen vor den Bedrohungen des digitalen Zeitalters schützen soll, z. B. vor Datenschutzverletzungen oder böswilligen Cyber-Hacks auf die Computersysteme Ihres Unternehmens.
Ein Unternehmen ist für seine eigene Cybersicherheit verantwortlich, aber mit der richtigen Versicherung sind Sie im Falle eines Cyberangriffs nicht allein. Eine Cyber-Versicherung ist eine wichtige Hilfe, um Ihr Unternehmen über Wasser zu halten.
Was deckt die Cyber-Versicherung ab?
Wir verwenden ein modulares System für die Cyber-Versicherung, weil es sich als das effektivste erwiesen hat. Sie können Ihren Versicherungsschutz auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse und Aktivitäten anpassen. Die einzelnen Deckungen lassen sich in drei Kategorien einteilen.
Die folgenden Erläuterungen geben einen Überblick und stellen nur einen Auszug aus dem möglichen Versicherungsschutz dar:

Schaden für das Unternehmen
- Kosten der Datenrettung und Systemwiederherstellung
- Schutz und Kostenübernahme bei Betriebsunterbrechung durch den Ausfall von IT-Systemen infolge eines Cybervorfalls
- Umfangreiche Kostendeklaration, zum Beispiel für die Benachrichtigung der Betroffenen oder behördliche Meldeverfahren
Schaden für Dritte
- Entschädigung für berechtigte und Abwehr von unberechtigten Ansprüchen
- Schadensersatzansprüche von Kunden aufgrund von Datenmissbrauch und / oder Lieferverzug
- Versicherungsschutz für Ansprüche Dritter im Zusammenhang mit Cyberschäden
- Datenschutzverstöße nach GDPR
Hilfe
- Sofortige Hilfe 24/7
- IT-Forensik-Experten für Analyse, Beweissicherung und Schadensbegrenzung
- Anwälte für IT- und Datenschutzrecht zur Erfüllung von Informationspflichten
- PR-Spezialisten für Krisenkommunikation zur Eindämmung des Imageschadens
- Kostenübernahme bei Dienstleistern

Wie sieht Cyberkriminalitität aus? :
Leider können auch die technisch versiertesten Menschen Opfer von Internetkriminalität werden. Es gibt zwar viele verschiedene Arten von kriminellen Aktivitäten, die online stattfinden, aber es gibt ein paar häufige Cyberkriminalität, die man kennen sollte:
Malware
Eine Art von bösartiger Software, die durch Phishing-Betrug und Software-Schwachstellen in Ihr System eindringen kann. Nach der Installation hat der Angreifer die Möglichkeit, Online-Aktivitäten auszuspionieren und private Informationen zu stehlen.
Ransomware
Dies ist eine Art von Malware, die Ihren Computer infiziert und Daten verschlüsselt. Als Gegenleistung für die Rückgabe der Daten verlangt der Angreifer die Zahlung eines Lösegelds. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie einen Plan zur Datenwiederherstellung erstellen und mindestens eine Sicherungskopie Ihrer Daten aufbewahren.
Hacking
Der Begriff „Cyber-Hacking“ bezeichnet die teilweise oder vollständige Übernahme eines Computersystems oder bestimmter Funktionen darin. Es gibt verschiedene Methoden dafür, aber das Ziel ist im Allgemeinen, Zugang zu wichtigen Daten zu erhalten.
Wer braucht eine Cyber-Versicherung?
Wenn Ihr Unternehmen elektronische Daten verwendet, versendet oder speichert, können Sie von einer Cyberversicherung profitieren. Diese Daten, ob sie nun dem Unternehmen gehören oder sensible Kundeninformationen sind, sind anfällig für Cyberangriffe und Datenschutzverletzungen. Eine Cyberversicherung kann bei den Wiederherstellungskosten helfen.
Deshalb ist die Cyberversicherung ein wichtiger Bestandteil der Versicherung für kleine Unternehmen, denn sie bietet finanzielle Unterstützung, wenn das Schlimmste passiert.

Warum brauchen Sie eine Cyberversicherung jetzt mehr denn je?
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie müssen Millionen von Arbeitnehmern über längere Zeiträume an entfernten Standorten arbeiten, viele zum ersten Mal. Und jede dieser neuen Netzwerkverbindungen stellt einen potenziellen Einstiegspunkt für Cyber-Kriminelle dar, die Ihr Netzwerk mit Ransomware infizieren oder Ihre Daten stehlen wollen. Und die Gefahr wird von Tag zu Tag größer.
Unsere Kunden über uns:
Sie ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Plattform zu schützen, damit Sie sich auf die Geschäftsentwicklung konzentrieren können.
Ich empfehle ihre Dienstleistungen von ganzem Herzen.“